Kategorie: Medienarten
-
Interview mit Andreas Knedlik
Interview mit Andreas Knedlik, der ein Hörfunkarchiv betreibt. Hier das Interview aus dem Dabars-TV-Magazin vom 29. Mai 2022 in voller Länge:
-
Interview mit Jörg Balters
Interview mit Jörg Balters, bekannt als „Techpirat“. Jörg betreibt einen YouTube-Kanal und einen Reparaturservice für Computer und Handys in Düsseldorf. Hier das Interview aus der Dabars-TV-Sendung zum Jahreswechsel in voller Länge:
-
Namhafte Homepage – teils fragwürdige Werbung
Viele namhafte Webseiten zeigen maschinell ausgesuchte Werbung. Damit rutscht aber auch so manch fragwürdiges Angebot durch.
-
Rechenleistungsspende
Der Hype um Kryptowährungen wie „Bitcoin“, also Währungen, die nur virtuell im Computer vorhanden sind, ist noch nicht vorbei: Mancher Rechner schürft vielleicht selbst nach dieser Währung, ohne dass ihr Besitzer es weiß.
-
Interview mit Hans-Joachim Redzimski
Heute sprach ich mit Hans-Joachim Redzimski, Redaktionsleiter der Lokalredaktion Kaiserslautern der „RHEINPFALZ“ über die „Sommerredaktion“ der Zeitung:
-
Schlanker, aber qualitativ hoher Rundfunk? Das geht!
Vorab-Anmerkung: Diskutieren Sie mit! Die passende Mailadresse gibt´s am Ende des Textes. Wir müssen mal wieder reden. Über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland, über die ARD, das ZDF und das Deutschlandradio. So sehr ich vieles auch kritisiere: Meist kritisiere ich meine Lieblingssendungen, den Rest bekomme ich nämlich fast gar nicht mit. Aber meine Lieblingssendungen, auf […]
-
Über paradiesische Papiere und Fehler im Journalismus
Schnelllebige Zeiten in den Medien: Gestern noch „Babylon Berlin“, heute schon die „Paradise Papers“. Immer wieder wird sprichwörtlich eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Wer gestern meine Tweets gelesen hat, wird sich doch sehr gewundert haben wie kritisch ich über die Veröffentlichungen der paradiesischen Papiere geschrieben habe. Und so manche fragt sich: Was soll das?
-
Medienmagazin mit Ungenauigkeiten
Als Medienmagazin macht man in der Regel kritischen Journalismus. Gehört dazu nicht auch Genauigkeit?
-
Interview mit Peter Kazantzakis
Am Mittwoch sprach ich mit Peter Kazantzakis, Off-Sprecher bei der tagesschau, der nun auch einige Male im Bild zu sehen war: