- 
KOMMENTAR: Zusammenschluss von ARD und ZDF? Gerne!Nur noch eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt? Klappt in Großbritannien doch auch! Die CSU will ARD und ZDF zusammenlegen, berichtet tagesschau.de und beruft sich dabei auf die „Bild am Sonntag“. Die Idee ist nicht neu, aber wird zurecht wieder ins Spiel gebracht. Warum brauchen wir ARD, ZDF und Deutschlandradio als eigenständige Anstalten,… von am in Kategorie(n): Stichwörter: 
- 
Hat Radio bei der Jugend noch Zukunft?Musik sind Erinnerungen. Songs erinnern an schönes, weniger schönes, skurriles, lustiges. Deshalb höre ich immer wieder gerne rein in eine Playlist mit Songs, die mich zurück in die Vergangenheit tragen. Wie eine Zeitmaschine zeigen mir die Lieder noch einmal interessante Erlebnisse. Nicht die schönsten, nicht die interessantesten, aber die, die… 
- 
KassettenzeitreiseAudiokassetten können echte Zeitzeugen sein. Zumindest, wenn sie ein Stück Geschichte abbilden. Hörspiele, die ein bestimmtes Bild der Gesellschaft abbilden, Musikkassetten, die eine bestimmte Epoche der Popgeschichte dokumentieren oder auch Hörfunkmitschnitte, in denen nicht nur die Musik stattfindet. Und weil ich vor zehn Jahren oft das laufende Radioprogramm mitschnitt, haben… von am in Kategorie(n): Stichwörter: 
- 
Interview mit Christoph DonauerVor der ersten Sendung des neuen Medienmagazins „Flimmer“ beim Stuttgarter Campusradio „horads 88.6“ sprach ich mit Christoph Donauer, einem der Moderatoren der Sendung über die neue Sendung, das Studium an der „Hochschule der Medien“ in Stuttgart und über die neuen Jugendportale deutscher Medien. 
- 
Neues Medienmagazin ab Dezember on airBereits einige Medienmagazine gibt’s im Hörfunk. Bald gibt’s ein neues: 
- 
Interviewserie – Teil 6: Vera LinßIm sechsten Teil der Serie sprach ich mit Vera Linß, Medienjournalistin und Moderatorin: von am in Kategorie(n): Stichwörter: 
- 
Interviewserie – Teil 5: Jürgen-M. EdelmannIm fünften Teil der Serie sprach ich mit Jürgen M.-Edelmann, Hörfunkjournalist: 
- 
Interviewserie – Teil 4: Uwe GolzRückdatiert auf Aufnahmetag zur besseren Übersichtlichkeit im Blog Im vierten Teil sprach ich mit Uwe Golz, Musikredakteur und Moderator bei Deutschlandradio Kultur. Aufgezeichnet am 3. September 2015 im Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz in Berlin: 
- 
Interviewserie – Teil 3: Michael ReimannRückdatiert auf Aufnahmetag zur besseren Übersichtlichkeit im Blog Kurz vor Start des „IFA-Radio“ 2015 sprach ich mit dem Leiter des Messeradios, Michael Reimann: von am in Kategorie(n): Stichwörter: 
- 
Interviewserie – Teil 2: Daniel FieneRückdatiert auf Aufnahmetag zur besseren Übersichtlichkeit im Blog Bereits am 2. September 2015 sprach ich mit dem Lokal- und Medienjournalisten Daniel Fiene über Chancen im Journalismus, die Sendung „Was mit Medien“ und den Radiopreis: von am in Kategorie(n): Stichwörter: 
