-
Zu früh, zu spät und ein „Fehler“ (und: zu schnell)
(aktualisiert am 20.08.2017!) Haben Sie gestern Abend die „tagesthemen“ im Ersten gesehen? Ja? Ist Ihnen da ein Fehler aufgefallen? Mir erstmal nicht! Schaut man die Sendung jedoch im Netz nach, dann kann man dort lesen, dass die Sendung verändert wurde, weil es einen Fehler gegeben habe, als der erste Beitrag…
von
am
in Kategorie(n):
Stichwörter:
-
Interview mit Anja Reschke
Heute sprach ich mit Anja Reschke (NDR), die heute von der SPD-Südpfalz mit dem „Martinipreis“ 2016 ausgezeichnet wurde.
von
am
in Kategorie(n):
Stichwörter:
-
Neuer Blog des ARD-Hauptstadtstudios gestartet – Interview mit Ariane Reimers
Letzte Woche sprach ich mit Ariane Reimers, Fernsehkorrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio, über den neuen Blog des ARD-Hauptstadtstudios:
-
KOMMENTAR: Zusammenschluss von ARD und ZDF? Gerne!
Nur noch eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt? Klappt in Großbritannien doch auch! Die CSU will ARD und ZDF zusammenlegen, berichtet tagesschau.de und beruft sich dabei auf die „Bild am Sonntag“. Die Idee ist nicht neu, aber wird zurecht wieder ins Spiel gebracht. Warum brauchen wir ARD, ZDF und Deutschlandradio als eigenständige Anstalten,…
von
am
in Kategorie(n):
Stichwörter: